Mittwoch, 12. Juni 2013
Was muss jemand tun, damit Jehova ihn kennt?
wulfila, 22:38h
(Woche von 17. Juni 2013)
Bevor wir diese Frage beantworten lesen wir bitte 2.Tim. 2:19.
2.Tim. 2:19:
"19 Doch die feste Grundlage Gottes bleibt bestehen und hat dieses Siegel: „Jehova kennt die, die ihm gehören“ und: „Jeder, der den Namen Jehovas nennt, lasse ab von Ungerechtigkeit.“"
Um von Jehova „gekannt“ zu werden ist es einerseits notwendig, dass die feste Grundlage Gottes bestehen bleibt und wir von der Ungerechtigkeit ablassen.
Was ist nun die feste Grundlage Gottes?
In der Fußnote der Studienbibel wird darauf hingewiesen, dass das lateinische Wort für Grundlage „fundạmentum“ heißt.
Dass heißt auf die feste Grundlage Gottes zu bauen, heißt auf etwas dauerhaftes zu bauen, sie bleibt also bestehen.
Um also die Bedeutung bzw. Grundlage Gottes zu beschreiben müssen wir im Querverweis nachlesen.
Lesen wir bitte Jesaja 28:16.
Jesaja 28:16:
"16 darum hat der Souveräne Herr Jehova dieses gesprochen: „Siehe, ich lege als Grundlage in Zion einen Stein, einen erprobten Stein, die kostbare Ecke einer sicheren Grundlage. Keiner, der Glauben übt, wird in Panik geraten."
Wer ist nun der Stein, von dem Jesaja gesprochen hat?
Es ist Jesus Christus! (Quelle: ip-1 Kap. 22 S. 293-294 Abs. 13 Jesaja sagt Jehovas ‘befremdende Tat’ voraus)
Damit uns Jehova kennt, müssen wir Jesus Christus als unseren Herrn uns Loskaufsopfer anerkennen und seinem Beispiel folgen (Johannes 17:3).
Jesus Christus hat uns perfekt vorgelebt wie sich wahre Christen verhalten müssen.
Ein zweiter wichtiger Gedanke ist, dass wir von Ungerechtigkeit ablassen sollen.
Dieser Gedanke deckt sich eigentlich mit dem ersten Gedanken, da auch Jesus Christus die Gebote Gottes vollständig befolgte.
Zusammenfassend können wir sagen: Um Gottes Gunst zu erlangen bzw., dass Jehova uns kennt, ist es nötig Jehovas Gebote zu befolgen und Jesus Christus als unseren Erlöser anzuerkennen.
Bevor wir diese Frage beantworten lesen wir bitte 2.Tim. 2:19.
2.Tim. 2:19:
"19 Doch die feste Grundlage Gottes bleibt bestehen und hat dieses Siegel: „Jehova kennt die, die ihm gehören“ und: „Jeder, der den Namen Jehovas nennt, lasse ab von Ungerechtigkeit.“"
Um von Jehova „gekannt“ zu werden ist es einerseits notwendig, dass die feste Grundlage Gottes bestehen bleibt und wir von der Ungerechtigkeit ablassen.
Was ist nun die feste Grundlage Gottes?
In der Fußnote der Studienbibel wird darauf hingewiesen, dass das lateinische Wort für Grundlage „fundạmentum“ heißt.
Dass heißt auf die feste Grundlage Gottes zu bauen, heißt auf etwas dauerhaftes zu bauen, sie bleibt also bestehen.
Um also die Bedeutung bzw. Grundlage Gottes zu beschreiben müssen wir im Querverweis nachlesen.
Lesen wir bitte Jesaja 28:16.
Jesaja 28:16:
"16 darum hat der Souveräne Herr Jehova dieses gesprochen: „Siehe, ich lege als Grundlage in Zion einen Stein, einen erprobten Stein, die kostbare Ecke einer sicheren Grundlage. Keiner, der Glauben übt, wird in Panik geraten."
Wer ist nun der Stein, von dem Jesaja gesprochen hat?
Es ist Jesus Christus! (Quelle: ip-1 Kap. 22 S. 293-294 Abs. 13 Jesaja sagt Jehovas ‘befremdende Tat’ voraus)
Damit uns Jehova kennt, müssen wir Jesus Christus als unseren Herrn uns Loskaufsopfer anerkennen und seinem Beispiel folgen (Johannes 17:3).
Jesus Christus hat uns perfekt vorgelebt wie sich wahre Christen verhalten müssen.
Ein zweiter wichtiger Gedanke ist, dass wir von Ungerechtigkeit ablassen sollen.
Dieser Gedanke deckt sich eigentlich mit dem ersten Gedanken, da auch Jesus Christus die Gebote Gottes vollständig befolgte.
Zusammenfassend können wir sagen: Um Gottes Gunst zu erlangen bzw., dass Jehova uns kennt, ist es nötig Jehovas Gebote zu befolgen und Jesus Christus als unseren Erlöser anzuerkennen.
... link (3 Kommentare) ... comment